Heliofungia WYSIWYG Yellow/Gold
Die Heliofungia , auch als Anemonen-Pilzkoralle bekannt, ist eine beeindruckende Steinkoralle mit einem großen, einzelnen Polypen, der in seiner Erscheinung an eine Euphyllia oder Seeanemone erinnert. Ihr markantes Merkmal sind die langen, weit ausladenden Tentakel, die der Koralle ein sehr ansprechendes Aussehen verleihen.
Pflege und Haltung:
Die Heliofungia ist im Vergleich zu anderen Korallenarten wie der Fungia etwas empfindlicher, weshalb bei ihrer Haltung besondere Sorgfalt erforderlich ist.
-
Platzierung im Aquarium: Diese Koralle sollte idealerweise am Boden des Meerwasseraquariums platziert werden, da sie es nicht mag, wenn sie von Sand zugedeckt wird. Achte darauf, dass sie nicht im Substrat vergräbt, da dies ihren Zustand beeinträchtigen kann.
-
Lichtverhältnisse: Die Heliofungia bevorzugt relativ geringe Lichtverhältnisse. Zu viel Licht kann sie stressen und ihr Wachstum beeinträchtigen.
-
Wasserströmung: Die Strömung sollte nicht zu stark sein, um zu verhindern, dass sich Detritus oder Ablagerungen auf der Koralle absetzen. Eine indirekte, wechselnde Strömung ist ideal, um eine gesunde Umgebung für diese Koralle zu gewährleisten.
Weitere Hinweise zur Pflege:
-
Ernährung: Diese Korallenart ernährt sich von Nahrungsbestandteilen, die in der Strömung auf sie zutreiben, sowie von Mikroplankton oder anderen kleinen Nahrungsquellen, die im Aquarium vorhanden sind.
-
Empfindlichkeit: Da sie empfindlicher ist als einige andere Korallenarten, ist es wichtig, sie vor plötzlichen Veränderungen in Wasserqualität oder Strömung zu schützen und darauf zu achten, dass ihre Umgebung stabil bleibt.
Fazit:
Die Heliofungia ist eine wunderschöne Koralle, die mit ihren langen Tentakeln und auffälligen Farben ein echtes Highlight in einem Aquarium darstellt. Sie benötigt jedoch eine ruhige, stabile Umgebung und sollte mit der richtigen Sorgfalt gepflegt werden, um ihre empfindliche Natur zu berücksichtigen.