Ciliopagurus strigatus - Ringelsocken-Einsiedlerkrebs
6,90 €
zzgl. Versandkosten
Der Ringelsocken Einsiedlerkrebs (Ciliopagurus strigatus) ist ein farbenfroher und lebhafter Einsiedlerkrebs, der durch seine rote Färbung und die charakteristischen Ringelmuster an seinen Beinen auffällt. Dieser kleine, aber agile Krebs ist nicht nur ein schöner Anblick in einem Meeresaquarium, sondern erfüllt auch eine nützliche Funktion, indem er sich von Futterresten, Aas und Kadavern ernährt.
Wichtige Haltungsinformationen:
- Endgröße: Bis zu 6 cm.
- Aquariumgröße: Empfohlen wird ein Aquarium ab 100 Litern.
- Temperaturbereich: Der Ringelsocken Einsiedlerkrebs bevorzugt eine Wassertemperatur zwischen 22°C und 28°C.
- Futter: Als Allesfresser vertilgt dieser Krebs alles von Futterresten, Aas, Kadavern, bis hin zu Futtertabletten, Flockenfutter und Mückenlarven. Es ist wichtig, dass er stets ausreichend Futter findet, um gesund zu bleiben.
- Vorkommen: Der Ringelsocken Einsiedlerkrebs ist im West-Indischen Ozean und im westlichen Pazifik beheimatet, wo er weit verbreitet ist.
Haltung und Verhalten:
- Haltung: Dieser Krebs kann problemlos in Einzelhaltung gehalten werden.
- Aktivität: Der Ringelsocken Einsiedlerkrebs ist sehr agil und sorgt mit seiner ständigen Aktivität für eine lebendige Atmosphäre im Aquarium.
- Nützliche Dienste: Neben seinem attraktiven Aussehen leistet der Krebs auch nützliche Dienste, indem er organische Reste im Aquarium aufnimmt und so zur Reinigung des Beckens beiträgt.
Bemerkung:
Der Ringelsocken Einsiedlerkrebs ist nicht nur ein schöner, sondern auch ein sehr praktischer Aquarienbewohner. Er hilft dabei, Abfälle und Reste zu beseitigen, und sorgt für ein gesünderes und saubereres Aquarium.